Ihr Beratungstermin mit unserem Blut Hilft Forschen Team
Buchen Sie sich einen kostenlosen Online-Beratungstermin mit einem unserer Mitarbeiter*innen. Bei diesem Beratungstermin informieren wir Sie über den Ablauf der Blut- oder Plasmaspende uns dessen Verwendungszweck. Darüber hinaus nehmen wir uns viel Zeit alle Ihre Fragen zu beantworten.
Ihr Spendentermin in unserem Blut Hilft Forschen Studienzentrum in Hennigsdorf
Hier können Sie sich direkt online einen Spendentermin in unserem Blut Hilft Forschen Studienzentrum direkt am Bahnhof Hennigsdorf buchen. Dazu einfach Ihren Wunschtermin auswählen und prüfen, ob noch freie Spendentermine verfügbar sind. Nach erfolgter Buchung erhalten Sie zunächst eine Mail mit einer Bestätigung zur Terminanfrage und nach erfolgter Prüfung durch uns noch eine Mail mit einer Terminzusage.
Eine Erklärung zum Ablauf von klein- und großvolumigen Blut- bzw. Plasmaspenden finden Sie im FAQ.
Bitte beachten Sie folgende Mindestabstände zwischen zwei großvolumigen Vollblutspenden:
- Männer: 8 Wochen
- Frauen: 12 Wochen
Damit wir Sie zu einer Plasmaspende zulassen können, müssen im Vorfeld bei Ihnen Laborwerte (Totalprotein und IgG) bestimmt werden. Sollten Sie bereits regelmäßig bei uns Plasma spenden oder bei einer Ihrer letzten Spenden von uns diesbezüglich angesprochen worden sein, können Sie sich gerne einen Termin buchen. Alle neuen Plasmaspender bzw. Spender, bei denen die letzte Plasmaspende schon länger her ist, müssten sich zuerst bei uns melden.
Sollten Sie Fragen zur Terminbuchung haben, können Sie unser Studienzentrumsteam von Montag bis Freitag zwischen 07:00 Uhr und 15:00 Uhr unter der Telefonnummer
+49 3302 2308974
erreichen.

Spendentermin bei einem unserer deutschlandweiten Kooperationspartner
Wenn Sie bei einem unserer deutschlandweiten Kooperationspartnern spenden möchten, nehmen Sie bitte zunächst zu unserem jeweiligen Projektmanager Kontakt auf. Dieser wird Sie über den Ablauf und die Organisation des Spendentermins informieren. Den für Sie relevanten Projektmanager finden Sie bei dem entsprechenden Spendenaufruf.
Wenn Sie für Ihre Erkrankung keinen passenden Spendenaufruf gefunden haben, melden Sie sich trotzdem gerne bei uns. Wir prüfen, ob eine Spende dennoch möglich ist.

Hans-Jürgen
„Die Betreuung durch das Studienzentrum Blut Hilft Forschen finde ich lobenswert.“

Antje
„Ich bin hier schon seit vielen Jahren. Ich finde es echt toll, dass es das gibt. Sehr zu empfehlen.“

Anja
„Die Mitarbeiter von Blut Hilft Forschen sind alle sehr nett.“

Anke
„Blut Hilft Forschen unterscheidet sich von anderen Blutspendezentren dadurch, dass die Mitarbeiter*innen freundlich sind und sich die nötige Zeit für die Spende nehmen.“

Yvonne
„Mit meiner Spende möchte ich einen Beitrag zur Forschung und Diagnostik leisten.“

Carmen
„Mit meiner Spende möchte ich die Forschung unterstützen.“

Lukas
„Ich spende hier seit ca. drei Jahren.“

Masoud G. M.
„Das Studienzentrum finde ich sehr nett.“

Sigrid
„Die Betreuung durch das Studienzentrum Blut Hilft Forschen ist sehr hilfsbereit und sehr freundlich.“

Jens
„Ich habe angefangen zu spenden, weil eines unserer Kinder Blut brauchte.“