Unser Team des „Blut Hilft Forschen“ Studienzentrums in Hennigsdorf bei Berlin ist stets auf der Suche nach (Blut-, Plasma-, Abstrich-, Urin- und Stuhl-) Spender*innen, die helfen möchten, die Entwicklung diagnostischer Tests zur Untersuchung zahlreicher Erkrankungen voranzutreiben sowie deren Qualität und Produktion zu sichern.
Jeder von uns ist mindestens einmal im Leben auf eine sichere Diagnostik angewiesen. Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen, dass betroffene Personen eine schnelle und zuverlässige Diagnose und im Anschluss daran die richtige Therapie erhalten.
Neben Personen mit diversen Erkrankungen, suchen wir Normalspender*innen. Als Normalspender*in zählen Sie, wenn Sie sich zum Zeitpunkt der Spende gesund fühlen und an keiner Infektionskrankheit bzw. einer Krebserkrankung leiden. Darüber hinaus sollten Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Mögliche Spenden sind:
- Vollblut bis 100 ml (kleinvolumig)
- Vollblut bis 500 ml (großvolumig)
- Plasma mittels Apherese
- Abstriche im vorderen Nasenbereich, im Rachenraum und/oder des Nasenrachens
- Urin
- Stuhl (zu Hause)
Für eine großvolumige Blut- oder Plasmaspende muss Ihr Körpergewicht mindestens 50 kg betragen und Sie sollten nicht älter als 68 Jahre sein. Ihre Spendentauglichkeit wird am Tag der Blut- bzw. Plasmaabnahme von einem Spendenarzt überprüft. Während der gesamten Blut- oder Plasmaspende werden Sie von unseren erfahrenen Mitarbeiter*innen stets freundlich und professionell betreut.
Helfen Sie uns, die Diagnostik voranzutreiben! Unser Team beantwortet Ihre Fragen gerne und steht Ihnen für eine Terminvereinbarung zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ansprechpartner

Conny Lange

Susanne Schlichting

Monika Pfützner

Nadine
„Die Diagnostik zu unterstützen, bedeutet für mich neuen Verfahren ein Stück näher zu kommen und bestehende Verfahren zu verbessern.“

Anke
„Blut Hilft Forschen unterscheidet sich von anderen Blutspendezentren dadurch, dass die Mitarbeiter*innen freundlich sind und sich die nötige Zeit für die Spende nehmen.“

Enrico
„Die Diagnostik zu unterstützen, bedeutet für mich Leben zu retten. Sollte es mir mal nicht so gut gehen, bin ich ja auch genau auf solche Menschen angewiesen.“

Ilka
„Seit 2012 spende ich hier Blut.“

Lukas
„Ich spende hier seit ca. drei Jahren.“

Ines
„Die Betreuung durch das Studienzentrum Blut Hilft Forschen finde ich sehr harmonisch.“

Otto
„Ich habe angefangen zu spenden, weil ich helfen möchte.“

Urte
„Die Mitarbeiter von Blut Hilft Forschen sind freundlich und hilfsbereit.“

Maik
„Mit meiner Blutspende möchte ich anderen Menschen und der Forschung helfen.“

Vlad
„Ich spende für Blut Hilft Forschen, weil mir das keinen großen Aufwand bereitet und einen erheblichen Nutzen für die Wissenschaft hat.“