Personen mit Tuberkulose gesucht
Für die Forschung, Entwicklung, Produktion bzw. Qualitätskontrolle eines diagnostischen Tests (d. h. eines in-vitro Diagnostikums) suchen wir aktuell Personen mit Tuberkulose (akut, aber nicht mehr infektiös, ausgeheilt oder latent).
Was wird benötigt?
Für dieses Projekt benötigen wir großvolumige Vollblutspenden
- großvolumige Vollblutspenden (bis zu 500 mL, d. h. einen Blutbeutel, wie bei einer klassischen Blutspende)
Was sind die Spendenvoraussetzungen?
- Sie sollten eine akute, ausgeheilte oder latente Tuberkulose haben,
- mindestens 18 Jahre alt sein und
- mindestens 50 kg wiegen.
Eine wiederholte Teilnahme ist bei diesem Projekt möglich.
Wie hoch ist die Aufwandsentschädigung?
Die Aufwandsentschädigung wird mit Ihnen individuell besprochen und richtet sich nach der Entfernung zum Spendenort. Sie liegt üblicherweise zwischen 100 € und 150 € je nach Spendenart und Entfernung.
Wo kann gespendet werden?
Die Abnahme der großvolumigen Vollblutspende ist in unserem Blut Hilft Forschen Studienzentrum in Hennigsdorf bei Berlin oder in Leipzig möglich.
Ihr telefonischer Beratungstermin mit unserem Blut Hilft Forschen Team
Buchen Sie sich einen kostenlosen telefonischen Beratungstermin mit einem unserer Mitarbeiter*innen. Bei diesem Beratungstermin informieren wir Sie über den Ablauf der Blut- oder Plasmaspende uns dessen Verwendungszweck. Darüber hinaus nehmen wir uns viel Zeit alle Ihre Fragen zu beantworten.
Ansprechpartner
Sophie Walter
Enrico
„Die Diagnostik zu unterstützen, bedeutet für mich Leben zu retten. Sollte es mir mal nicht so gut gehen, bin ich ja auch genau auf solche Menschen angewiesen.“
Sabine
„Ich spende hier Blut seit 2010“
Brian
„Für Blut Hilft Forschen zu spenden, ist für mich mein Beitrag in der Medizin zu leisten, um die Forschung voranzutreiben.“
Hartmut
„Die Mitarbeiter von Blut Hilft forschen sind freundlich und kompetent.“
Susanne
„Ich spende hier seit Mai 2021.“
Werner
„Ich spende für Blut Hilft Forschen, weil ich helfen möchte.“
Yvonne
„Ich habe ein gutes Gefühl beim Spenden, da hier alles ordentlich abläuft, es wird alles erklärt.“
Aylin
„Ich habe dank Forschung meine schwere Erkrankung in den Griff bekommen, dies soll auch anderen widerfahren.“
Bernd
„Die Diagnostik zu unterstützen, bedeutet für mich anderen und mir selbst zu helfen.“
Maik
„Mit meiner Blutspende möchte ich anderen Menschen und der Forschung helfen.“